Stangensellerie überbacken

Erstellt von Goldioma

Lust auf ein köstliches Gericht ohne Fleisch, dann lohnt es sich, den Stangensellerie überbacken zu versuchen.

Stangensellerie überbacken Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,2 (3.291 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Stangensellerie (geputzt)
0.25 l Gemüsesuppe
1 Becher Sauerrahm
1 Stk Ei
1 Prise Pfeffer
1 Prise Cayenne-Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
50 g Käse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die geputzten Selleriestangen der Länge nach halbieren, in 7-8 cm lange Stücke schneiden und die Selleriestangen in der Suppe ca. 5 min kochen.
  2. Dann die Stangen gut abtropfen lassen und in eine Auflaufform schlichten.
  3. Anschließend den Sauerrahm mit dem Ei, dem Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Muskat und Salz verquirlen und über die Selleriestangen gießen.
  4. Zum Schluss mit geriebenem Käse bestreuen und im Backrohr 30 Minuten hellbraun bei 200°C Ober-/Unterhitze überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren den überbackenen Stangensellerie mit frischer Petersilie oder gerösteten Pinienkernen bestreuen, um das Gericht optisch aufzuwerten.

Wer es nicht ganz fleischlos mag, kann die Stangen mit Schinken in die Auflaufform schlichten. Besonders gut kommen auch kleine Portionen in kleinen Auflaufförmchen an.

Ein Hauch Knoblauch oder Zwiebelpulver ist auch eine tolle Ergänzung.

Die Blätter des Stangenselleries können wie Petersilie verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
725
Fett
49,83 g
Eiweiß
34,63 g
Kohlenhydrate
24,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Der überbackene Stangensellerie wird bei uns als Beilage zubereitet. Es kommt noch eine Knoblauchzehe hinein und als Käse wird Bergkäse verwendet.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Stangensellerie überbacken habe ich bereits als Kleinkind geliebt. Damals musste man diesen noch in den Restaurants suchen und war kaum im Handel.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die überbackene Stangenselleri ist mir gut gelungen und dazu habe ich Salzkartoffeln als Beilage gemacht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für die Anregung. Ich habe den Stangensellerie erst vor kurzem für mich entdeckt und bin sehr dankbar für Ideen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ja, Stangensellerie ist ein sehr schmackhaftes Lebensmittel. Mag leider nicht jeder. Uns schmeckt Stangensellerie auch ungegart

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Stangensellerie esse ich auch sehr gerne roh. Die Stängel bei jeden Bissen in einen guten Dip aus Joghurt mit frischen Kräutern oder Frischkäse getaucht, sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

So was bekommt man selten in einem Restaurant. Für mich ist das eines meiner Lieblingsgerichte. Geht bei mir als Hauptmalzeit durch.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Mit Stangensellerie konnte ich mich bis jetzt nicht so wirklich anfreunden, aber ich hab sie auch noch nie überbacken gegessen- Rezept wird gespeichert und nachgekocht. Vielleicht werden der Stangensellerie und ich noch gute Freunde*ggg*

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein. STANGENSELLERIE ÜBERBACKEN ist mal ein ein durchaus sehr geschmackvolles Rezept, ich werde es ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Danke für das gute Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt, wir haben es allerdings mit etwas Faschiertem aufgebessert.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - das seiht lecker aus. Sellerie mag ich normalerweise nicht. Aber so auf diese Art werde ich ihn dennoch mal machen. Kommt schon mal auf den Plan.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Bin gerade zufällig auf dieses vegetarische Rezept gestoßen und habe mir vorgenommen, das mal auszuprobieren. Ich kann mir vorstellen, das ich dazu nichts weiter brauche und es sehr lecker sein wird, vielen Dank dafür.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Nachdem ich immer wieder auf der Suche nach was vegetarischem bin ist das ein absolutes gelungenes und köstliches Rezept. Für mich ist das ein Hauptgericht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Keks für 6 Euro

am 29.09.2025 10:59 von Katerchen

Ohne Smartphone kein Flug

am 29.09.2025 10:45 von Katerchen