Brandteigkrapferl

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser zusammen mit Salz und Butter aufkochen lassen, das Mehl in einem Schwung in den Topf geben und mit einem Kochlöffel umrühren, bis ein Klumpen entstanden ist. Den Klumpen im Topf mit dem Kochlöffel so lange hin und her rühren, bis am Topfboden ein weißer Film entstanden ist (dann ist der Teig gut "gebrannt").
- Den Teig in eine andere Schüssel geben und etwas überkühlen lassen. Eier miteinander versprudeln und in den Teig einarbeiten, bis ein formbarer spritzfähiger Teig entstanden ist (eventuell muss man noch ein Ei zugeben um die richtige Konsistenz zu erhalten), danach 10 Minuten rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit beliebiger jedoch großer Tülle füllen und damit walnussgroße Tupfen aufs Blech spritzen. Das Blech in den Ofen schieben und 10 Minuten backen lassen, danach auf 180 Grad zurückschalten und weitere 10 Minuten fertig backen. Das Gebäck ist fertig sobald es sich leicht vom Blech löst und hohl klingt.
User Kommentare