Bananenschnitte
Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Staubzucker |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
0.125 | l | warmes Wasser |
250 | g | Mehl |
30 | g | Kakao |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Glasur | ||
120 | g | Butter |
150 | g | Schokolade |
Zutaten für die Creme | ||
1 | Pk | Puddingpulver |
0.5 | l | Milch |
6 | EL | Zucker |
3 | Stk | Bananen |
2 | Bl | Gelatine |
150 | g | Butter |
Zubereitung
- Für die Bananenschnitte ein Backblech mit Backpapier belegen (oder ohne Backpapier mit Butter einstreichen) und das Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Für den Boden der Bananenschnitte zuerst die Eier trennen. Das Eiklar in einer Schüssel mit einer Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen.
- Dotter mit dem Zucker schaumig schlagen. abgeriebene Zitronenschale und das Kakaopulver dazu mischen. Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann abwechselnd mit dem Eischnee unter die Teigmasse heben.
- Den fertigen Teig auf das Backblech streichen und für ca. 15-20 Minuten bei Ober- und Unterhitze 200°C, im vorgeheizten Ofen backen.
- In der Zwischenzeit kann man die Puddingcreme zubereiten. Dazu die Milch in einem Topf aufkochen lassen und dann das Puddingpulver und den Zucker einrühren und kurz köcheln lassen. Dabei immer umrühren, damit sich nichts anbrennt.
- Nun die beiden Gelatinblätter in kaltes Wasser einweichen, gut ausdrücken und in die leicht köchelnde Puddingcreme geben, gut durchrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Zum Schluss noch die Butter in die noch heiße Puddingcreme einrühren - dabei immer wieder gut durchrühren damit die Creme nicht stockt.
- Die Bananen in dünne Scheiben schneiden mit etwas Zitronensaft beträufeln (damit sie nicht so schnell schwarz werden) und auf den ausgekühlten Biskuitboden verteilen.
- Auf die Bananenscheiben die noch leicht warme Puddingcreme streichen und abkühlen lassen.
- Für die Glasur wird die Schokolade und die Butter im Wasserbad (ca. 50 Grad) erwärmt und gut verrührt. Die warme und noch flüssige Schokoladenglasur über die Puddingcreme verteilen und den Kuchen kalt stellen bis die Glasur fest ist.
Tipps zum Rezept
Man kann auch fertige Schokoladenglasur für die Bananenschnitte verwenden.
User Kommentare
Wir essen gerne gut und süss und dieses Rezept hats in sich.
Auf Kommentar antworten
Banane und Schokolade passen ideal zusammen. Zartbitter Schokolade verwenden. Das schmeckt super gut.
Auf Kommentar antworten
ich würde zum teig noch ca. 100ml neutrales öl geben, also eine ölmasse machen, dann wirds flaumiger
Auf Kommentar antworten
Das sieht ziemlich saftig aus und ist es wirklich wert ausprobiert zu werden. Für das Puddingpulver werde ich Bananen-Pudding ausprobieren. Bietet sich an.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Rezept auch schon ausprobiert, schmeckt einfach lecker! :)
Auf Kommentar antworten
einfach Köstlich schmeckt super
Auf Kommentar antworten
Ich mache immer einen Ölkuchen ohne Kakao bei der Bananenschnitte. Das schmeckt meinen Kindern mehr.
Auf Kommentar antworten
Der Teig ist leider nicht flaumig geworden.Sonst war die Schnitte sehr gut.Ich hab in die Glasur noch etwas Milch getan,damit sie weicher bleibt.
Das Rezept ist zu empfehlen
Auf Kommentar antworten
Man kann für die Creme auch eine einfache Pudding-Schlagobers-creme machen und Bananenstücke daruntergeben.
Auf Kommentar antworten
Eine Bananenschnitte hat es bei uns schon lange nicht mehr gegeben.
Es wäre eigentlich schon wieder mal an der Zeit eine zu machen
Auf Kommentar antworten