Brombeer-Mousse

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Pürierstab - Stabmixer
Schneebesen
Zeit
250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rühren Sie das Qimiq mit einem Schneebesen glatt. Anschließend geben Sie den Honig, Zucker und die Brombeeren dazu und pürieren alle mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse.
- Schlagen Sie den Obers steif und heben Sie ihn unter die Brombeer-Masse. Zum Schluss füllen Sie die Creme in Gläser, diese muss nun ca. 4 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden.
- Die Gläser können noch mit Zitronenmelisse und frischen Brombeeren garniert werden.
Nährwert pro Portion
426
32,50 g
5,06 g
27,17 g
User Kommentare
Langsam dürften die Brombeeren reif werden, da passt dieses Brombeermouse perfekt. Werde nur die 2 EL Honig dazugeben und den Zucker weglassen, wird mir sonst zu süß.
Auf Kommentar antworten
Schönes Mousse, vor allem auch von der Farbe her, aber QuimiQ verwende ich nicht. Ich lasse mir also eine Variante einfallen
Auf Kommentar antworten
QimiQ ist nur einfach Schlagobers mit Gelatine. Einfach mehr Schlagobers nehmen und Sahnesteif verwenden. Sollte auch funktionieren. QimiQ besteht zu 99% aus heimischer Sahne und 1% Speisegelatine (Rind).
Auf Kommentar antworten
Farblich ist das Brombeer-Mousse ein Augenschmaus. Da ich QuimiQ auch nicht verwende, könnte ich mir Topfen als Ersatz gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Brombeer-Mousse hat eine tolle Farbe. Ich werde es nachmachen, aber das Qimiq weglassen und dafür mehr Schlagobers nehmen.
Auf Kommentar antworten
Da wir die Kerne in den Brombeeren nicht mögen, werden diese vorher mit der flotten Lotte passiert und dann zu diesem wunderbaren Mousse verarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Letztes Jahr hatten wir schon so viele Brombeeren, dass ich nicht mehr wusste was ich damit machen soll. Werde das Rezept dieses Jahr auf jeden Fall ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
sehr einfach und schnell zu machen, habe, da ich nicht soviele Brombeeren hatte, Himbeeren dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Es gibt wieder sehr viele Waldbrombeeren. dies ist ein perfektes Dessert um die Brombeeren zu verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Da ich zuvor eine große Schüssel Brombeeren geerntet habe, Qimic und Schlagobers habe ich auch zu Hause, somit werde ich das Obst nun zu dieser Creme verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Werde das Brombeer-Mousse ausprobieren, da gerade meine Brombeerernte beginnt und ich immer etwas Neues suche
Auf Kommentar antworten
Da ich gerade eine Packung QimiQ zu Hause habe und eh nicht wirklich weiß, was ich damit anstellen soll, werde ich dieses herrliche Rezept ausprobieren!
Auf Kommentar antworten