Brombeeren Rezepte

Brombeeren Rezepte Foto Gutekueche.at

Brombeeren wachsen wild im Wald oder als Zucht im eigenen Garten. Sie sind reich an Provitamin A und Vitamin C, Eisen und Magnesium. Ihr äußeres ist dunkelrot bis schwarzglänzent, ihr Geschmack ist süß-säuerlich. Brombeeren Rezepte sollten immer frisch zubereitet werden, da sie sehr schnell schimmeln.

Brombeeren Rezepte finden ihre Verwendung hauptsächlich für Desserts, wie in Kuchen, Shakes, Tortenbelag oder als Eis. Vor der Verarbeitung, die Brombeeren nur abtupfen und nicht waschen, sie verlieren dadurch sehr viel Saft und Geschmack. Sie eignen sich hervorragend zum Einfrieren ... [mehr Infos]

BELIEBTESTE BROMBEEREN REZEPTE

Passierte Brombeermarmelade

Passierte Brombeermarmelade

352 Bewertungen

Ein unglaublich gutes und einfaches Rezept für eine Brombeermarmelade.

Brombeermarmelade

Brombeermarmelade

682 Bewertungen

Das Rezept für eine selbst gemachte Brombeermarmelade ist klassisch und traditionell.

Brombeergelee

Brombeergelee

556 Bewertungen

Das Rezept für ein Brombeergelee schmeckt bestimmt, da es süß und köstlich ist.

Brombeerkuchen vom Blech

Brombeerkuchen vom Blech

386 Bewertungen

Nach einer erfolgreichen Brombeerernte passt das Rezept Brombeerkuchen vom Blech garantiert und schmeckt der ganzen Familie.

5 Elemente Hirsebrei

5 Elemente Hirsebrei

534 Bewertungen

Mit dem Rezept für 5 Elemente Hirsebrei wird Frühstück kochen nach TCM ganz einfach und sehr schmackhaft.

Brombeer-Apfelmarmelade

Brombeer-Apfelmarmelade

172 Bewertungen

Ein köstliches Rezept zum Füllen von Mehlspeisen ist diese Brombeer-Apfelmarmelade. Schmeckt auch wunderbar auf Waffeln.

Brombeer-Sauerrahm-Kuchen

Brombeer-Sauerrahm-Kuchen

238 Bewertungen

Brombeer-Sauerrahm-Kuchen ist ein einfaches Rezept für eine fruchtig frische Mehlspeise.

Brombeerkuchen mit Joghurt

Brombeerkuchen mit Joghurt

157 Bewertungen

Der Brombeerkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig und fruchtig. Ein leichtes Rezept für einen köstlichen Kuchen in der Brombeerzeit.

Himbeer-Brombeermarmelade

Himbeer-Brombeermarmelade

159 Bewertungen

Das Himbeer-Brombeermarmelade ist ein absolutes muss in der Beerenzeit. Hier das Rezept.

Gebackene Brombeeren

Gebackene Brombeeren

93 Bewertungen

Gebackene Brombeeren klingt zuerst ungewöhnlich, aber hat man das Rezept einmal probiert, wird man begeistert sein.

Alle Brombeeren Rezepte

Brombeere

Brombeeren sind nicht nur gesund sondern auch lecker und eignen sich damit für eine Vielzahl verschiedener Speisen. An sich ist diese Beere zwar eher für ihre Verwendung in Desserts, Marmeladen und Gelees – also für süße Sünden – bekannt; sie macht aber auch in pikanten Rezepten eine gute Figur.

Frische Früchte sind echte Sommer- beziehungsweise Frühherbst-Liebhaber: Man erntet sie ab besten zwischen Juli und Oktober, wobei die Ernte wildwachsender Exemplare aufgrund der verästelten und stacheligen Büsche zuweilen etwas komplizierter ist. Wer es lieber ein wenig einfacher hat, züchtet in seinem Garten kultivierte Pflanzen, an denen meist ebenfalls recht aromatische Beeren heran reifen.

Sobald man sie von den Büschen gepflückt hat, sollte man sich zügig in die Küche begeben, denn dieses Obst ist recht empfindlich und muss schnell verarbeitet werden. Ein Vorteil ist jedoch, dass sich Brombeeren sehr gut portionsweise einfrieren und damit so gut wie frisch halten lassen.

Aufgrund ihres süß-säuerlichen Note sind Brombeer Rezepte sowohl bei kleinen als auch großen Menschen sehr beliebt – schön, dass die Beere auch sehr gesund ist: Die Blätter wirken entzündungshemmend und die Früchte enthalten viel Kalzium, das gut für den Knochenaufbau und die Stabilität der Knochen ist.

Außerdem findet man eine vergleichsweise hohe Dosen von Eisen und Kupfer (beide garantieren eine gute Sauerstoffversorgung der Zellen) und einen dunklen Pflanzenfarbstoff, der sowohl die Elastizität der Arterien fördert als auch die Blutgefäße festigt.

Und wie kommen die kleinen Leckereien auf den Tisch? Brombeer Rezepte sind in süßen und pikanten Varianten anzutreffen und bieten viel Abwechslung auf der Speisekarte. So ist ein Brot mit selbst gemachtem Gelee oder einer entsprechenden Marmelade meist ein guter Start in den Tag. Etwas sättigender wäre allerdings ein Porridge mit frisch pürierten Exemplaren – und wenn man zum Frühstück oder beim Zwischensnack lieber flüssig mag, ist ein cremig-fruchtiger Brombeer-Papaya-Smoothie genau das Richtige.

Vor dem Mittagessen muss man sich dann zwischen Fisch, Fleisch oder weder-noch entscheiden: Ziemlich raffiniert sind Fogosch mit Weißkraut-Brombeer-Gemüse oder Beerensalsa zu gegrilltem Fisch; etwas klassischer der Hirschbraten mit Brombeersoße, Spätzle und Preiselbeerbirnen Wer eine Schwäche für süße Mittagessen hat, freut sich aber auch über Ricottaknödel mit heißer Brombeersoße.

Zum Dessert wird es entweder kühl, knusprig oder butterweich: Eigens hergestelltes Brombeer-Eis bringt sogar den härtesten Mann zum Schmelzen, Frischkäse-Brombeer-Muffins sind locker-leicht und mit einem Brombeer-Schokoladen-Mandelkuchen wird man der Held jeder Kaffeetafel. Zum Abendessen passt ein Rucola-Salat mit Schafskäse, Brombeere, Walnüssen und Birnen – und nach einem Brombeer-Likör ist die Welt dann komplett in Ordnung!

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL