Buchteln mit Marillenmarmelade

Erstellt von Anna-111

Oma hat doch immer die besten Rezept hier mal die besten Buchteln mit Marillenmarmelade gefüllt.


Bewertung: Ø 4,3 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g griffiges Mehl
40 g Butter
4 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
2 Stk Eidotter
1 Pk Trockengerm
250 ml Milch
1 Prise Salz
100 g Marillenmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Buchteln mit Marillenmarmelade den Trockengerm mit Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben, mit Zucker und Vanillezucker vermischen.
  2. Nun die Butter in einem Topf leicht erwärmen, die Milch dazu geben bis sie lauwarm ist.
  3. Anschließend das Milch-Butter-Gemisch und Dotter zum Mehl in die Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder Mixer mit Knethaken solange rühren bis sich der Teig von der Schüssel löst.
  4. Den Teig mit einem Küchentuch zugedeckt etwa 60 Minuten rasten lassen, er sollte aufgehen und danach doppelt so hoch sein.
  5. Nun den Teig noch einmal durchkneten, zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  6. Eine hohe Backform mit Butter ausstreichen, die Teigstücke mit Marmelade füllen (mit Hilfe eines Spritzbeutels) und in die Backform geben, mit flüssiger Butter bestreichen, zugedeckt noch einmal 20 Minuten aufgehen lassen und dann bei 180 Grad 35-45 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
648
Fett
16,42 g
Eiweiß
16,56 g
Kohlenhydrate
108,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1