Omas Krautstrudel
Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Weißkraut |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
0.5 | EL | Fett |
1 | EL | Kristallzucker |
0.5 | TL | Pfeffer (gemahlen) |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
Zutaten für den Strudelteig
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Öl |
125 | ml | Wasser |
Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen
1 | Stk | Ei (verquirlt) |
---|---|---|
0.5 | EL | Fett |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Krautkopf halbieren, vierteln, Strunk herausschneiden und Kraut fein hobeln. Kraut einsalzen und eine halbe Stunde stehen lassen, Flüssigkeit ausdrücken.
- Strudelteig zubereiten, dazu Mehl, Salz, Öl und Wasser gut verkneten und eine halbe Stunde rasten lassen.
- Danach in einem Esslöffel Fett den Zucker anbräunen und das Kraut dazugeben, mit Pfeffer bestreuen und schön braun braten (öfters umrühren). Backrohr bei 180° Ober- und Unterhitze vorheizen Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den Strudelteig ausrollen, mit zerlassenem Fett bestreichen und Kraut drauf verteilen. Mit Kümmel bestreuen, den Strudel einrollen und auf ein Backblech legen. Abschließend den Strudel mit Fett und verquirltem Ei bestreichen und 30-40 Minuten knusprig braun backen.
Tipps zum Rezept
Man kann natürlich auch fertigen Strudelteig verwenden.
Es kann auch ganzer Kümmel hinzugegeben werden.
User Kommentare
Ein sehr gutes vegetarisches Rezept. Dazu passt ein Kräuter-Rahm-Dip sehr gut dazu. Ich habe zwei Strudel gemacht. In einen Strudel habe ich noch gewürfelten Schinken dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr gut. Ich kenne Krautstrudel eigentlich nur in der Variante Sauerkrautstrudel. Aber diesen werde ich versuchen
Auf Kommentar antworten
Ich mache da eine „nicht-Vegetarische“ Version davon und gebe in den Strudel noch kleingeschnittenen Speck oder Schinken hinein.
Auf Kommentar antworten
Das Bild ist nicht mit selbstgezogenen Teig, es ist gekaufte Strudelteig! Sonst ein leckeres Rezept!
Auf Kommentar antworten
Das ist mir auch aufgefallen, im Rezept steht Strudelteig nach Grundrezept und am Foto ist eindeutig gekaufter Strudelteig. Auch das Kraut ist roh am Strudelteig, finde es sehr schade, wenn das Foto nicht zum Rezept passt.
Auf Kommentar antworten
Bild ist aktualisiert.
Auf Kommentar antworten