Cranberry, die amerikanische Verwandte der Heidelbeere
Cranberries oder großfrüchtige Moosbeere wie man sie bei uns nennt, ist eine wahre Vitaminbombe und besitzt viele gesundheitliche Vorteile. Sie zählt zu den Heidelbeeren und stammt aus Nordamerika.
Cranberries werden oft als Superfood bezeichnet, da sie sehr viele gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen.
Sie stammt ursprünglich aus den östlichen Hochmooren Nordamerikas.
Die Beeren besitzen eine herb-säuerliche Note und können in vielen Gerichten eingesetzt werden.
Was sind Cranberries?
Die Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon), wie die Cranberry bei uns heißt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae).
Die englische Bezeichnung Cranberry leitet sich von crane berries (Kranichbeeren) ab, da die Form der Blüten an einen Kranichschnabel erinnern.
Bei uns werden sie unter der Bezeichnung Kulturpreiselbeere angeboten, obwohl sie deutlich anders schmecken als Preiselbeeren (Vaccinium vitis-idaea), Cranberries schmecken sehr herb-säuerlich.
Moosbeeren sind sowohl in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet.
Ihre ursprüngliche Heimat befindet sich in den östlichen Hochmooren Nordamerikas.
Mittlerweile wurde sich auch schon in deutschen, englischen und niederländischen Mooren angesiedelt.
Sind Cranberries gesund?
- Cranberries sind tatsächlich sehr gesund. Sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten und Ballaststoffen und enthalten etwa 90% Wasser.
- Zudem sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien wie Vitamin C und E.
- Cranberries werden oft als Superfood bezeichnet, da sie viele gesundheitsfördernde Vorteile bieten.
- Sie sind reich an Antioxidantien und haben einen hohen Nährstoffgehalt.
- Darüber hinaus sind Cranberries eine der besten Nahrungsquellen für Ursolsäure, eine Pflanzenverbindung mit antioxidativen, entzündungshemmenden und potenziell krebsbekämpfenden Eigenschaften.
- Einige Studien haben gezeigt, dass sie helfen können, bestimmte Arten von Infektionen zu verhindern, einschließlich Harnwegsinfektionen.
- Allerdings sollte man beachten, dass getrocknete Cranberries, da sie dehydriert sind, einen höheren Zuckergehalt haben, mit 58 Gramm pro halber Tasse.
- Darüber hinaus haben Laborstudien gezeigt, dass Cranberry-Extrakt die Oxidation von LDL-Cholesterin (dem sogenannten "schlechten" Cholesterin) reduziert, was die Herzgesundheit fördern kann.
Für welche Gerichte eignen sich Cranberries?
Cranberries sind vielseitig einsetzbar und können sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden.
Hier sind einige Beispiele:
Cranberry-Sauce
Eine traditionelle Beilage, die oft zu Thanksgiving serviert wird. Sie ist süß, säuerlich und passt perfekt zu Truthahn.
Cranberry-Muffins oder -Brot
Frische Cranberries verleichen Muffins- oder Brotrezepten einen Hauch von Säure und Farbe.
Cranberry-Salat
Frische oder getrocknete Cranberries können zu fast jedem Salat hinzugefügt werden. Sie passen besonders gut zu Spinat-, Rucola- oder gemischten Grünsalaten mit einer süßen Vinaigrette.
Cranberry-Chutney
Ein süß-säuerliches Chutney aus Cranberries, Zucker, Essig und Gewürzen. Es passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Käse.
Cranberry-Cocktails
Cranberrysaft ist eine köstliche Basis für Cocktails. Ein beliebter Cocktail ist der "Cranberry Vodka", auch bekannt als "Cape Codder".
Cranberry-Relish
Ein rohes, ungekochtes Relish aus frischen Cranberries, Orangen und Zucker. Es ist eine erfrischende Beilage zu Fleischgerichten.
Cranberry-Kuchen oder -Torten
Cranberries verleihen Backwaren eine schöne Farbe und einen leckeren Geschmack. Sie können auch eine Cranberry-Torte oder einen Cranberry-Käsekuchen zubereiten.
Cranberry-Smoothies
Für einen zusätzlichen Vitamin-C-Schub einfach ein paar frische oder gefrorene Cranberries in den morgendlichen Smoothie mischen.
Cranberries sind also wirklich ein vielseitiges Superfood, das in zahlreichen Gerichten verwendet werden kann!
Die besondere Ernte der Cranberries
Cranberries werden auf zwei Arten geerntet entweder durch Nass- oder Trockenernte.
Nassernte
- Bei der Nassernte für etwa 95% der Ernte verwendet wird, fluten die Bauern ihre Felder mit Wasser bis zu einer Höhe von etwa 45 Zentimetern.
- Künstlich erzeugte Wasserstrudel lösen dann die Beeren von den Sträuchern.
- Da Cranberries kleine Luftsäcke haben, treiben sie an die Wasseroberfläche, wo sie leicht abgeschöpft und gesammelt werden können.
Trockenernte
- Die Trockenernte hingegen wird meist für Beeren verwendet, die frisch verkauft werden sollen.
- Bei dieser Methode werden die Früchte mit mechanischen Erntemaschinen des Western- oder Darlington-Typs geerntet.
- Diese Maschinen gehen durch die Sümpfe und sammeln die Beeren ein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Cranberry-Ernte in der Regel im Herbst stattfindet, wenn die Beeren ihre charakteristische dunkelrote Farbe entwickelt haben.
Fazit
Cranberries sind eine bemerkenswerte Frucht, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und vielseitigen Verwendungen in der Küche bekannt ist.
Sie sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, was sie zu einer guten Wahl für eine gesunde Ernährung macht.
Mit ihrem einzigartigen süß-sauren Geschmack können sie in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Saucen und Marmeladen bis hin zu Backwaren und Getränken.
Trotz ihrer kleinen Größe sind Cranberries also eine kraftvolle Superfrucht, die einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten kann.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Canberries werden bei uns immer beliebter. Ich habe zu einem Braten schon einmal eine Cranberry-Sauce probieren können, sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Toll es hier bei guter Küche solche interessanten und vor allem auch informativen Rubriken gibt , das hilft mir sehr.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein weiterer sehr informativer Artikel. Einige Rezepte von Cranberry kenne ich zwar, habe sie aber noch nicht selber gemacht.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr informativer Artikel über die Cranberries. Leider bekommt man sie selten frisch sondern nur in gefrorener Form. Zum Roh-Essen sind sie weniger geeignet, sind dann sehr herb.
Auf Kommentar antworten