Dinkel-Roggen-Weckerl mit Nüssen

Zutaten für 12 Portionen
400 | ml | Wasser (warm) |
---|---|---|
1 | TL | Honig |
2 | TL | Salz |
1 | EL | Sauerteigextrakt (trocken) |
1 | Wf | Germ |
200 | g | Dinkelmehl |
200 | g | Roggenmehl |
3 | EL | Walnüsse |
3 | EL | Mohn, Sesam, Kerne zum Bestreuen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wasser, Honig, Salz und Sauerteigextrakt in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann die zerbröselte Germ zugeben und gut unterrühren. Dinkel- und Roggenmehl zufügen und am besten mit einer Küchenmaschine mit den Knethacken verkneten (der Teig ist klebrig).
- Inzwischen die Nüsse zerkleinern, dann zum Teig geben und erneut kneten. Dann den Teig 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig nun ca. 12 Weckerl im Dreieck formen, auf das Backblech geben, etwas befeuchten und mit Mohn, Sesam und anderen Kernen bestreuen. Mit einem Tuch abgedeckt weitere 20 Min. ruhen lassen. Danach für ca. 20 Minuten backen.
User Kommentare
Eine gute Anregung, Semmeln mit Walnüssen zu backen. Die Walnüsse werde ich nur grob zerkleinern, damit man beim Essen was davon merkt.
Auf Kommentar antworten