Ein Apfelrotkraut wird immer gern zu Wild gegessen. Das Rezept mundet aber auch zu Gans oder Ente.
Saftig und gut schmeckt das Rezept für Hühner Gulasch. Mit Semmelknödel oder frischen Semmeln servieren.
Köstlich und Verdauungsfördernd zugleich sind bunte Nudeln mit Fenchel. Das Rezept wird mit Tomaten und Sahne kombiniert.
Geröstetes Müsli ist eine köstliche Mahlzeit für den perfekten Start in den Tag.
Dieser Rote-Rüben-Salat mit Äpfeln wird weiters mit Joghurt, Honig, Zitronensaft und Kren gewürzt. Ein überraschend gutes Rezept.
Nudeln mit Süßkartoffeln ist ein tolles Rezept, das nach der 5 Elemente Lehre die Milz stärkt. Probieren Sie dieses harmonisierende Rezept aus!
Grünkohlpfanne enthält keine tierischen Produkte. Dieses Rezept ist ideal für alle Veganer und schmeckt dazu noch köstlich.
Die zarten Kräuter-Spinat-Topfenknödel auf Gemüseraugout begeistern alle Feinschmecker. Ein super Rezept das garantiert schmeckt.
Zucchini mit marinierten Champignons sind als Beilag in der 5 Elemente Küche der Hit. Das Rezept ist schnell gemacht und doch raffiniert.
Der Letscho-Eintopf ist ein schnelles und köstliches Rezept. Besonders Kinder lieben dieses Gericht.