Apfelrotkraut

Ein Apfelrotkraut wird immer gern zu Wild gegessen. Das Rezept mundet aber auch zu Gans oder Ente.

Apfelrotkraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (939 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk kleiner Rotkrautkopf
1 Stk Gewürznelke
2 EL Butter
1 TL Salz
1 Stk Zwiebel
2 Stk Äpfel
1 Prise Pfeffer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kraut fein hobeln, Zwiebel schälen und fein hacken. Äpfel entkernen und würfeln.
  2. Zwiebel in Butter anschwitzen, Rotkraut zugeben und ca. 5 Minuten unter Rühren dünsten.
  3. Äpfel und Gewürze beigeben, nach Bedarf mit Wasser aufgießen und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Das Rotkraut fein schneiden oder hobeln, damit er gleichmäßig gart und eine zarte Konsistenz bekommt.

Die Äpfel vor dem Hinzufügen schälen und in kleine Stücke schneiden, damit sie während des Kochens vollständig zerfallen und das Kraut süßen.

Ein Schuss Essig oder Rotwein in das Rotkraut geben, um die Farbe zu intensivieren und eine feine Säure zu erzeugen.

Zum Verfeinern Zimt oder Nelken verwenden, um eine warme, würzige Note hinzuzufügen, die besonders gut zu den Äpfeln passt.

Das Apfelrotkraut nach dem Kochen etwas ziehen lassen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.

Mehr Infos über Rotkraut gibt es hier: Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
89
Fett
5,53 g
Eiweiß
0,60 g
Kohlenhydrate
9,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat

COLE SLAW - AMERIKANISCHER KRAUTSALAT

Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat ist ein Klassiker aus den USA, ob zu Chicken Wings oder Crispy Strips, das Rezept ist sehr einfach.

Krautrouladen

KRAUTROULADEN

Krautrouladen ist eine bekannte Hausmannskost. Das Rezept ist nach wie vor sehr beliebt.

Krautsuppe zum Entschlacken

KRAUTSUPPE ZUM ENTSCHLACKEN

Das Rezept von Krautsuppe zum Entschlacken ist einfach in der Zubereitung. Mit dieser Suppe tun Sie Ihrem Körper sehr viel Gutes.

Kohl- / Krautgemüse

KOHL- / KRAUTGEMÜSE

Das Kohl- bzw. Krautgemüse ist ein würziges Beilagen Rezept. Es ist in nur 30 Minuten zubereitet und passt zu vielen Gerichten.

Weißkrautsalat

WEISSKRAUTSALAT

Weißkrautsalat ist extrem gesund und kalorienarm. Ein einfaches Rezept noch dazu.

Krautsuppe zum Abnehmen

KRAUTSUPPE ZUM ABNEHMEN

Das Rezept von der Krautsuppe zum Abnehmen ist besonders in der Fastenzeit beliebt, nach einer langen Ballsaison.

User Kommentare

snakeeleven

Wir essen das Apfelrotkraut nicht nur zu Wild Gans oder Ente , wir servieren es auch zum ""Rinderbraten" gerne.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir essen Rotkraut nicht nur zu Wildgerichten, es schmeckt auch zu Rinderbraten oder Rindsroulade sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Apfelrotkraut ist schon was Feines. Ich esse das sogar kalt als „Salat“, wenn etwas übrig bleibt, was meist der Fall ist

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Rotkraut koche ich auch eine Stange Zimt mit. Ich werde das Rezept mit Birnen statt Äpfeln probieren. Oder mit Beiden zusammen.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Hmm Rotkraut besonders jetzt in der Winterzeit ein echter Genuss! Ich mag es vor allem zu Bratwürstel. Den Tip mit dem Hibiskustee kannte ich aber noch nicht!

Auf Kommentar antworten

Monika1

Im Winter total super z.B zu Maroniknödeln . Wirklich ein prima Rezept! Werde ich gerne öfter kochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationale Weltraumwoche

am 04.10.2025 06:06 von Teddypetzi

Tag der einfachen Freuden

am 04.10.2025 05:38 von Pesu07

Schönes Wochenende

am 04.10.2025 05:28 von Pesu07

Tag des Wodkas

am 04.10.2025 02:30 von snakeeleven