Kräuter-Spinat-Topfenknödel auf Gemüseragout

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
100 | g | Gorgonzola (gerieben, z.B. Österkron) |
100 | g | Kräuter (oder Spinat) tiefgekühlt |
150 | g | Leicht-Magertopfen |
80 | g | Magrom Käse (gerieben) |
1 | EL | Mehl (glatt) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Gemüseragout
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
---|---|---|
20 | g | Butter |
1 | EL | Mehl |
0.25 | l | Gemüsefond |
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Stk | Paprika (rot) |
2 | Stk | Tomaten |
1 | EL | Bojar |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die gehackten Kräuter mit den restlichen Zutaten für den Teig vermischen und mindestens 15 min im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit aus dem geriebenen Gorgonzola 8 kleine Kugeln formen und kurz ins Kühlfach geben. Die gut gekühlte Österkronkugeln mit dem Spinat-Topfenteig umhüllen und mit befeuchteten Händen kleine Knödel formen. Knödel in Salzwasser ca. 10 bis 15 min langsam kochen bis die Knödel schwimmen.
- Für das Gemüseragout die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In Butter anschwitzen, Mehl beigeben, kurz mit schwitzen und mit dem Gemüsefond aufgießen und mit dem Schneebesen gut umrühren. Einige Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen, danach mit dem Stabmixer pürieren.
- Die kleinen Paprika und Tomaten in ca. 2 cm große Würfel schneiden und den Bojar mit dem Schneebesen in die Sauce einrühren – nochmals ca. 5 min köcheln lassen.
User Kommentare
Das Rezept für diese " Kräuter-Spinat-Topfenknödel auf Gemüseragout" ist genau das Richtige für mich.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
1 EL verwenden - steht nun dabei ;)
Auf Kommentar antworten