Grünkohlpfanne

Grünkohlpfanne enthält keine tierischen Produkte. Dieses Rezept ist ideal für alle Veganer und schmeckt dazu noch köstlich.

Grünkohlpfanne Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (131 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Grünkohl
1 Stk Zwiebel
2 EL Nackthafer
3 EL Öl
2 EL Roggen
30 g Haselnüsse
2 EL Dinkelmehl
0.5 l klare Gemüsesuppe
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Grünkohl von Strünken und harten Blattrippen befreien, klein schneiden.
  2. Die Zwiebel grob zerkleinern, in Öl glasig braten. Den Nackthafer und den Roggen grob schroten. Die Haselnüsse grob mahlen. Alles mit dem Dinkelmehl zu den Zwiebeln geben.
  3. Mitrösten, dann den Grünkohl zufügen und kurz anbraten. Die klare Gemüsesuppe darübergießen.
  4. Mit Muskat und Pfeffer würzen. Knapp 15 Minuten dünsten, dabei alles gut durchmischen.
  5. Sehr fein schmecken angebratene Tofustreifen dazu, die man noch 5 Minuten mitgaren lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
14,64 g
Eiweiß
11,37 g
Kohlenhydrate
10,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Auch wenn sie auf tierisches Eiweiß verzichten, brauchen sie auf Mehlspeisen nicht verzichten. Hier das Rezept vom veganen Karottenkuchen.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Walburgis

Durch die Haselnüsse wird der Kohlgeschmack ein wenig neutralisiert, eine nette Variante von Kohlgemüse.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das hört sich doch alles sehr, sehr gesund an. Ich glaube das würden meine Kinder leider nicht essen.

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Ein tolles Rezept, mit Kohl und Haselnüssen schmeckt bestimmt sehr gut! Das muss ich einmal probieren!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein schönes rustikales Grünkohlrezept mit dem Getreideschrot. Tofu nehme ich in diesem Fall auf alle Fälle ein geräuchertes

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Grünkohlrezept gefällt mir sehr gut. Wurde es aus "Grünkohl" oder aus einem Kohlkopf hergestellt? Tofu werden wir nicht dazu essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hohe Boni fürs Management

am 11.12.2023 10:05 von Maarja

Tango-Tag -

am 11.12.2023 09:08 von snakeeleven