Zucchini mit marinierten Champignons

Zucchini mit marinierten Champignons sind als Beilag in der 5 Elemente Küche der Hit. Das Rezept ist schnell gemacht und doch raffiniert.


Bewertung: Ø 4,1 (188 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zucchini putzen, waschen und in Stifte hobeln. Champignons abreiben, putzen, größere Champignons halbieren. Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und zuerst die Champignons 5 Minuten auf mittlerer Hitze andünsten.
  2. Dann die Zucchinistifte bissfest andünsten. Darauf achten, dass das Gemüse nicht zu weich wird.
  3. Oliven und Minze fein hacken. Aus frisch geriebenem Ingwer, Pfeffer, Salz und Zitronensaft eine Marinade rühren. Das Gemüse darin 10 Minuten ziehen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
109
Fett
7,41 g
Eiweiß
5,52 g
Kohlenhydrate
4,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

5 Elemente Hirsebrei

5 ELEMENTE HIRSEBREI

Mit dem Rezept für 5 Elemente Hirsebrei wird Frühstück kochen nach TCM ganz einfach und sehr schmackhaft.

Gerstenbrei

GERSTENBREI

Aus Sicht der TCM wirkt Gerste kühlen und harmonisiert den Magen. Gerstenbrei ist ein einfaches Rezept für ein gesundes Frühstück.

Erdäpfel-Bohnen Eintopf

ERDÄPFEL-BOHNEN EINTOPF

Dieser wunderbare Erdäpfel-Bohneneintopf wird nach der 5 Elemente Lehre zubereitet. Das Rezept ist auch als Beilage zu Fleischgerichten ein Highlight.

Zucchini mit Champignons

ZUCCHINI MIT CHAMPIGNONS

Zucchini mit Champignons werden ganz einfach nach der 5 Elemente Methode zubereitet. Das vegane Rezept schmeckt richtig gut.

Gemüsehirse

GEMÜSEHIRSE

Die chinesische Lehre nach den 5 Elementen wird bei diesem gesunden Rezept für Gemüsehirse beachtet - und schmecken tut es auch!

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Putengeschnetzeltes wird nach 5 Elemente Art mit Sternanis und Fenchelsamen zum Gaumenschmaus. Das Rezept schmeckt leicht und lecker.

User Kommentare

Zwiebel

Auf dem Bild sieht das wirklich lecker aus und so schön angerichtet. Da ich sowohl Pilze als auch Zucchini sehr gerne esse, werde ich das demnächst ausprobieren. Ich hoffe, ich bekomme das auch so schön zylinderförmig hin - vielleicht mit einer Tasse geformt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Du kannst es mit einem großen "Häferl" probieren zu formen, vorsicht beim Rausgeben. Es gibt auch Dessert- und Speiseringe mit denen das auch gerne gemacht wird. Gutes Gelingen! :-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das schaut sehr einladend aus. Genau das Richtige für die Frühjahrskur. Selbst wenn ich es optisch nicht so schön hinbekommen werde

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753