
Salzgurken
Ein typisches fermentiertes Rezept sind die klassischen Salzgurken. Schmecken zu einer deftigen Jause.
Fermentiert [X]
Österreich (11), Einkochen, Haltbar machen (8), Beilage (7), Hausmannskost (5), Gurken (4), Gesund (3), Gemüse (2), Sellerie (2), scharfe Rezepte (2), Salat (2)
Ein typisches fermentiertes Rezept sind die klassischen Salzgurken. Schmecken zu einer deftigen Jause.
Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.
Die Kiwi-Chia-Topfencreme ist ein vitaminreiches und erfrischendes Dessert. Ein tolles Rezept für die heiße Jahreszeit.
Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum haltbar machen.
Um Chilischoten haltbar und noch würziger zu machen, können sie diese in Salzlake einlegen. Hier dazu das Rezept.
Fermentierte Chili-Peperoni schmecken sehr gut zu einer kalten Jause, doch Vorsicht es ist ein sehr scharfes Rezept.
Fermentiertes Karotten-Sellerie Mix passt als Beilage zu einer Jause oder zu gegrilltem Fleisch. Hier das Rezept zum Konservieren.
Gurken-Zucchini-Salat mit Dill ist ein erfrischendes und fettarmes Beilagen - Rezept. Er passt auf jedes Salatbuffet.