Süß-Sauer eingelegter Gurkensalat

Zutaten für 3 Portionen
1.2 | kg | Salatgurken (3 Stück) |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | EL | Salz |
1 | TL | Dill |
1 | Msp | Pfeffer |
50 | ml | Essig Essenz 25 % |
150 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst drei Schraubdeckel-Gläser (Twist off Gläser)mit je 500 ml in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein Geschirrtuch stellen.
- Dann die gewaschenen Salatgurken mit der Küchenmaschine oder mit der Hand in Scheiben schneiden und den geschälten Zwiebel fein hacken. Dann die in Scheiben geschnittenen Salatgurken und die fein gehackte Zwiebel in einer Schüssel mit Zucker, Wasser, Salz, Pfeffer, Essig und Dill gut vermischen und 24 Stunden durchziehen lassen.
- Nach 24 Stunden das Gemüse in die sterilisierten Gläser füllen, verschließen und ca. 4 Minuten einkochen. Dazu die Gläser in einen Kochtopf stellen und so viel Wasser einfüllen, das die Gläser ca. 4 cm im Wasser stehen. Mit dem Deckel verschließen, das Wasser zum Kochen bringen und 3 - 4 Minuten kochen lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und die Gläser im geschlossenen Topf auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei Gurken aus dem eigenen Garten und bei Biogurken kann die Schale mit Schale verarbeiten.
User Kommentare
Eine gute Idee, Gurken als Salat einzulegen. Sonst mache ich immer Senf-Honig-Gurken, die könnte ich ununterbrochen essen.
Auf Kommentar antworten
Da meine Gurkenernte heuer sehr groß ausfält habe ich heute 6 Gläser Gurkensalat nach diesem Rezept eingekocht. Der Salat schmeckt schon vor dem einkochen köstlich.
Auf Kommentar antworten
Bei uns gibts grad jede Menge Gurken, daher bin dankbar für jede Idee diese haltbar zu machen. Ich hab jedoch noch nie mit Essigessenz gearbeitet, aber drei Gläser kann ich schon riskieren.
Auf Kommentar antworten