Dillgurken

Ein fermentiertes Rezept aus Omas Küche sind diese würzigen Dillgurken.

Dillgurken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (50 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1.5 l Wasser (gefiltert)
1.5 kg Gurken (klein)
8 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Kren
2 Bund Dill
2 EL Pfefferkörner
4 EL Meersalz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Dillgurken zuerst das Salz mit dem Wasser zum Kochen bringen und erkalten lassen. Die Gurken waschen, den Knoblauch schälen, den Kren ebenfalls schälen und in Streifen schneiden.
  2. In das Glas einen Teil vom Dill auf den Glasboden legen, dann anteilig Gurken, Knoblauch Pfefferkörner und Kren einschichten.
  3. Nun das Glas bis kurz unter dem Rand mit dem Salzwasser füllen und mit den restlichen Dillzweigen bedecken. Das Glas mit einem sauberen Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 2 Wochen stehen lassen, dann zur weiteren Aufbewahrung das Glas verschließen.

Tipps zum Rezept

Diese Zutatenmenge sind für 2 Gläser á 1 Liter. Wenn sie die Gurken mit einer Gabel einstechen, werden sie schneller durch Einfließen der Salzlake gewürzt.

Nährwert pro Portion

kcal
309
Fett
2,13 g
Eiweiß
13,66 g
Kohlenhydrate
56,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07

Tag des Likörs

am 16.10.2025 00:40 von snakeeleven

Tag des Brots

am 16.10.2025 00:39 von snakeeleven

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue