Diese einfachen Fleischpalatschinken passen hervorragend zu einem frischen und knackigen Salat. Ein Rezept das der ganzen Familie schmeckt.
Cremig und sehr fein schmeckt das Zwiebel-Obers-Hähnchen. Das Rezept passt für ein tolles Sonntagsmenü.
Mit diesem Rezept bereiten Sie ein herzhaftes Gericht für die Feiertage zu. Der zarte Selchroller ist eine typisch österreichische Speise.
Das Cordon Rouge Rezept ist die Alternative zum Cordon Bleu. Hierbei wird keine Panade verwendet.
Ein Brathuhn kann mit Kartoffeln, Gemüse, Brot oder Reis angeboten werden.
Das Rezept vom Parmesanschnitzel ist eine echte Alternative zum Wiener Schnitzel: da es ohne Mehl und Paniermehl auskommt.
Lassen Sie sich von der langen Arbeitszeit nicht abschrecken, beim Rezept für den Nudel-Gyros-Auflauf hat der Ofen die meiste Arbeit.
Das köstliche Risi bisi mit Hühnerfleisch wird Ihre Kinder begeistern. Ein super Rezept für den Dampfgarer, das einfach köstlich schmeckt.
Hühner-Wok-Pfanne mit Reis ist flott zubereitet, das Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit.
Wer Huhn gerne mag, der sollte mal gegrillte Hühnerbrust vom Grill probieren. Ein Rezept das mit einer Marinade zum Hochgenuss wird.