Eispalatschinken kommen immer gut an und diese können mit Schokolade, Früchte oder Nüsse angeboten werden.
Überbackene Topfenpalatschinken verfügen über einen herrlichen Geschmack und können mit frischen Früchten verzehrt werden.
Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.
Nicht zu verwechseln mit den chinesischen Frühlingsrollen, denn dieses Rezept wird aus einem Palatschinkenteig zubereitet und gefüllt.
Bei Palatschinken gibt es unzählige Varianten. Hier ein Rezept mit Mineralwasser. Teig zusammenrühren, ausbacken, fertig.
Ein Pfannkuchen aus Teffmehl ist für eine Glutenfreie Kost bestimmt. Auch für Veganer ist das Rezept bestens geeignet.
User Kommentare
Fleischpalatschinken essen wir immer sehr gerne, ich finde aber, dass dafür Rindsfilet etwas zu teuer ist.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein super Rezept,hab ich eigentlich noch nie versucht.Aber jetzt mit Hilfe meiner Gattin,wird es uns sicher gut gelingen.Das mit den Waldpilzen finde ich grossartig von "mandelkuchen"........Danke
Auf Kommentar antworten
Pikante Palatschinken habe ich noch nicht ausprobiert. Hört sich auch ganz lecker an. Kann man mal versuchen.
Auf Kommentar antworten
Mein Geschmack ist das nicht so. Den kindern hat es überhaupt nicht geschmeckt. Süss ist uns allen lieber.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept hört sich sehr gut an. Mal was ganz anderes, bestimmt sehr sättigend. Denke man kann z.B. auch Faschiertes nehmen.
Auf Kommentar antworten
Habe ich so noch nie probiert, bin auf den ersten Versuch gespannt ob es mir auch schmecken wird. Die Beschreibung klingt ja schon nicht einmal schlecht.
Auf Kommentar antworten
Da gibt es 1000 Möglichkeiten das Rezept abzuwandeln. Z.B. kann man statt Champignons auch Waldpilze nehmen oder man lässt das Fleisch weg und nimmt Gemüse. Das ist eine vollständige Hauptmahlzeit.
Auf Kommentar antworten