Immer gerne gegessen wird ein Krautfleisch. Hier das köstliche Rezept aus Omas Küche.
Der bunte Fisoleneintopf ist ein deftiges Mittagessen für die kalte Jahreszeit. Hier das einfache Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Kohlrabicremesuppe ist eine köstliche Vorspeise. Ein Rezept, das man gut vorbereiten kann.
Gefüllte Weizenbratlinge sind gesund, nährstoffreich und ausgiebig. Das Rezept sorgt bestimmt für Abwechslung.
Herzhaft und verführerisch schmecken die Palatschinken mit Erdbeerobers. Bei diesem tollen Rezept greift jeder gerne zu.
Der köstlich-fruchtige Marillenröster passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Versuchen sie dieses Rezept aus Großmutters Küche.
Diese Mostschaumsuppe ist eine Delikatesse. Ein Rezept in der kalten Jahreszeit, passt als Vorspeise zur Martinigans.
Deftig, köstlich und einfach in der Zubereitung ist der Sauerkrautstrudel. Ein Rezept für einen kalten Wintertag.
Für Menschen die an Histaminintoleranz leiden, müssen nicht auf dieses köstliche Beilage verzichten. Hier unser Rezept - das Rotkraut ohne Essig.
Ein feines und köstliches Rezept für den nächsten Sonntag ist das Paprikarahmhuhn.