Schinkenfleckerl

Ein Rezept aus der traditionellen - österreichischen Küche sind diese schmackhaften Schinkenfleckerl mit Ei.

Schinkenfleckerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Fleckerl
2 EL Öl
1 Stk Zwiebel
150 g Schinken
1 Prise Salz
1 EL Majoran
1 Msp Liebstöckel
1 EL Kümmel
3 Stk Ei

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Schinkenfleckerl zuerst die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen, dann abseihen.
  2. Inzwischen den Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hellbraun rösten. Schinken klein würfeln, zum Zwiebel geben und kurz mitrösten.
  3. Dann die Fleckerl zufügen, öfter wenden. Salzen und mit Majoran, Liebstöckel und Kümmel würzen. Eier verquirlen und mit gehackter Petersilie verrühren. Über die Schinkenfleckerl gießen und stocken lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Petersilie bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
23,45 g
Eiweiß
41,58 g
Kohlenhydrate
78,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Die Schinkenfleckerl wandle ich auch gerne in „Speckfleckerl“ ab. Da kommt statt des Schinkens ein klein gewürfelter Bauchspeck dazu. Und das Ganze mit Parmesan bestreuen. Als Kind habe ich immer Unmengen von Ketchup darüber gegossen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist wieder ein leckeres Gericht - muss ich demnächst mal nach kochen - das wird gleich mal abgespeichert. Danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

MamaMiau

Perfekt! Endlich ein Rezept mit Ei, dass nicht überbacken wird. Etwas Obers oder Rahm dazu und mit geriebenem Käse bestreut - fertig! Danke für das Rezept!

Auf Kommentar antworten

puersti

Schinkenfleckerl mit Ei habe ich auch schon gemacht. Wenn Obers oder Rahm und zusätzlich Käse dazu kommt, würde ich es im Rohr überbacken. Aber ansonsten sollte da Ei pur dazu kommen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Schinkenfleckerl mit Ei sind schon etwas feines, wenn der Käse aber nicht überbacken wird, brauch ich ihm nicht wirklich drinnen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Man muss die Schinkenfleckerl nicht überbacken wenn Käse dazukommt. Fein geriebener Käse schmilzt auch durch die heißen Fleckerl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi