Der Bohnentopf mit Selchripperln ist eine herzhafte Hauptspeise für die kalte Jahreszeit. Dieses Rezept kann man gut im Vorfeld kochen.
Ein heute unbekanntes Rezept aus der österreichischen Hausmannkost ist der Wiener Fleischschmarren.
Das Dinkel-Topfenteig-Grundrezept ohne Ei ist einfach in der Zubereitung und passt für Obst-, Fleisch-, oder Wurstknödel.
Ein sehr pikantes und sättigendes Rezept sind dieses Grammelpuffer. Ideal im Winter.
Durch die Beigabe von Sellerie bekommt dieses Rezept vom Kartoffel-Sellerie-Püree einen sehr interessanten Geschmack.
Eine Topfenstrudel ist als Dessert oder Hauptspeise immer fein. Das Rezept zum Nachkochen.
Ein deftiges Gericht in der kalten Jahreszeit ist dieser Krauttopf mit Debreziner. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage Linsenbällchen Kroketten sind schnell in der Zubereitung. Ein Rezept zum Nachkochen.
Die Haferflockensuppe schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept für die schnelle Küche.
Ein pikantes Rezept aus der österreichischen Küche ist dieser Stefaniebraten.