Bohnentopf mit Selchripperln

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Bohnen (am Vorabend einweichen) |
---|---|---|
200 | g | Karotten |
2 | Stk | große Zwiebeln |
1 | EL | glattes Mehl |
1.5 | EL | Schmalz oder Öl |
4 | Stk | Knoblauchzehen, fein gehackt |
1 | Stk | Thymianzweig |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot oder grün |
1 | kg | Selchripperl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Ripperl in 4 gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser nicht zu weich kochen. Ripperl aus dem Sud nehmen und diesen zum späteren Aufgießen bereitstellen.
- Die eingeweichten Bohnen in einem Sieb kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Karotten waschen, schälen und in etwa 4 cm große Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
- Schmalz oder Öl in einem größeren Topf erhitzen, Zwiebel und Mehl darin anrösten und mit einem Teil des Sudes aufgießen. Salz, Pfeffer, Thymian, Knoblauch, Karotten, Bohnen und die Ripperl beifügen und den Eintopf auf kleiner Flamme fertig dünsten. Dabei, wenn nötig, mit noch etwas Sud aufgießen.
- Die Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden. Etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit in den Eintopf geben und diesen nochmals würzig abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Ripperl mit den Bohnen anrichten und mit dunklem Brot servieren. Dazu passt gut gekühltes Bier. Wenn es schneller gehen soll, kann man auch Bohnen aus der Dose verwenden. Diese gut abtriofen und ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit in den Topf geben.
User Kommentare
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen*ggg* Die Selchripperl kann ich mir in diesem Eintopf super vorstellen, tolle Idee, die ich nachmachen werde.
Auf Kommentar antworten