Ein herzhafter Aufstrich ist ein Wiesentopfen, der mit frischen Wiesenschaumkrautblättern zu einem tollen Rezept wird.
Blätterteigtascherl mit Speckfülle sind ein köstlicher Snack, schmecken warm oder kalt. Hier ein einfaches Rezept.
Wieso dieses Gericht Bauerneintopf heißt, ist nicht geklärt. Jedenfalls steht dieses Rezept in Omas Kochbuch.
Das Rezept gebratene Semmelknödel mit Ei und Bratensaft eignet sich hervorragend für übrig gebliebene Semmelknödel vom Vortag.
Blattspinat mit Ingwer schmeckt besonders zu gekochtem Rindfleisch. Bei diesem Rezept sollte besonders der Ingwergeschmack hervor tretten.
Die Essigwurst ist ein erfrischendes und leichtes Rezept für einen heißen Sommertag.
Es müssen nicht immer Krautfleckerl sein. Hier stellen wir ihnen das Rezept von den Erbsenfleckerl vor.
Hier ein tolles Rezept für die Frühlingszeit - Schinkenröllchen mit Bärlauch. Schmeckt als Snack oder Vorspeise.
Schon der Name Bettlersuppe sagt, dass es ein sehr einfaches Rezept ist. Die Oma hat die Suppe gemacht - für den schnellen Hunger.
Für alle Liebhaber des Knoblauchs haben wir hier das perfekte Rezept vom Knoblauch-Dip. Passt zu Fleisch und Gemüse oder auf ein Stück Brot.