Stets beliebt auf Berghütten ist dieses deftige Bauerngröstl. Hier das Rezept für zuhause, wenn gekochten Rindfleisch übrig ist.
Dieses Rezept vom Fenchel in Safransauce ist eine ausgefallene Kombination. Die Beilage schmeckt besonders zu Lamm.
Das Rezept von der Tomatensauce für Pizza ist einfach und schmeckt doppelt so gut wie gekaufte Sauce.
Das Rezept von der Knoblauch-Chili-Paste ist vielseitig verwendbar. Zum Würzen von Fleisch, als Beigabe zu Marinaden oder als Dip.
Hier ein süßes Rezept aus der Steiermark - der Kürbisröster. Passt sehr gut zu Topfenknödel.
Ein deftiges Mittagessen aus Omas Kochbuch ist der Nudelauflauf mit Geselchtem. Mit diesem Rezept kann man auch gut Fleischreste verwerten.
Omas Kartoffelknödel brauchen nur wenige Zutaten. Dieses Beilagen - Rezept passt zu vielen deftigen Fleischgerichten.
Das Erdäpfelgratin kann als Beilage zu Fleisch gegessen werden, oder auch als vegetarische Hauptspeise mit Salat. Hier dazu das Rezept.
Schäfkäse mit Bärlauch ist ein gesunder Aufstrich. Ein Rezept für die Frühlingszeit.
Das Rezept von der Zwiebelsuppe stammt aus Omas Kochbuch. Ein kräftige Suppe für die kalte Jahreszeit.