Gebackene Grießknödel schmecken besonders gut als süße Knödel oder pikante Variante in der Suppe.
Butterschnitzel schmecken der ganzen Familie, hier das Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Der Kartoffelstock ist eine luftige Beilage und passt zu vielen Gerichten, wie zum Beispiel Fisch.
Speziell nach Ostern eignet sich dieser Selchfleisch-Aufstrich um Reste geschmackvoll zu verwerten. Hier dazu das Rezept.
Österreichisch und sehr deftig ist dieses Blunznspätzle. Ein Rezept aus Omas Küche, perfekt für die kalte Jahreszeit.
Eingemachte Fisolen gibt es immer bei Großmutter mit gekochtem Rindfleisch. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein herrliches Dessert sind diese köstlichen Mariandlpalatschinken. Versuchen Sie doch mal das einfache Rezept.
Das Speck-Sauerkraut ist ein typisches Rezept aus Österreich. Passt zu Schweinebraten, Bratwürste oder Blutwurst.
Kuchen lieben wir doch alle, ein Mandel-Schoko-Kuchen ist saftig und süß. Ein wunderbares Rezept zum Nachbacken.
Serbisches Reisfleisch wird immer gerne gekocht. Ein pikantes und einfaches Rezept aus der serbischen Küche.