Berner Würstchen gibt es fertig in jedem Kühregal. Machen sie die Würstchen doch selber! Ein einfaches Rezept, wo ihre Kinder gerne mithelfen.
Unser Rotkraut Grundrezept ist einfach in der Zubereitung und passt zu Wild oder Gans. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Das Topfenknödel - Rezept mit einer Prise Zimt zu einem tollen Süßspeisen Rezept umfunktionieren.
Das weiße Bohnenpüree bringt Abwechslung in die Küche. Versuchen sie dieses Rezept anstatt des traditionellem Kartoffelpüree.
Eine köstliche Abwechslung zu den herkömmlichen Pommes sind diese Rosmarin-Salbei-Kartoffeln. Hier unser Rezept.
Eine geniale Vorspeise ist eine Schilchersuppe mit Zimtstangerln. Das Rezept aus Omas Küche wird gern in der Winterzeit serviert.
Käse-Birnen-Aufstrich schmeckt gut auf Vollkornbrot. Ein Rezept, das gut zu einem Glas Rotwein passt - in einer gemütlichen Runde.
Der Kümmel-Aufstrich passt zu Kartoffel oder auf ein frisches Stück Brot. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das herzhafte Rahmsuppen - Rezept ist ein Muss für die Feinschmecker unter Ihnen.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.