Schilchersuppe mit Zimtstangerln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
0.5 | EL | Thea |
250 | ml | Schilcherwein |
1 | EL | Mehl (glatt) |
1.5 | EL | Thea |
1 | Stk | Zimtstange |
250 | ml | Rama Cremefine zum Kochen |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
2 | EL | Schnittlauch (geschnitten) |
Zutaten für die Zimtstangerl
200 | g | Thea |
---|---|---|
200 | g | Topfen (10 %) |
200 | g | Mehl (glatt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Suppe Zwiebel sehr fein hacken und in Thea andünsten, mit der Hälfte des Schilchers ablöschen und etwas reduzieren.
- Mehl in Thea aufschäumen, Zwiebel-Suppengemisch und Zimtstange zugeben und ca. 10 Min. köcheln. Mit restlichem Schilcher ablöschen und nochmals einige Minuten köcheln.
- Mit Cremefine verfeinern, abschmecken und vor dem Servieren mit dem Stabmixer kräftig aufschäumen und mit Schnittlauch servieren.
- Für die Zimtstangerln Thea, Topfen, Mehl, Salz und Zimt gut vermengen, 30 Min. kühl rasten lassen und dünn auswalken. Aus dem Teig dünne Stangerln schneiden, mit Zimt bestreuen und bei 180 Grad ca. 10-12 Min. backen. Mit der Suppe servieren.
User Kommentare