Ein pikantes Mittagessen sind die Kartoffelpuffer mit Rauchdürre. Das einfache Rezept stammt aus der österreichischen Küche.
Das Kartoffel-Gratin macht sich fast von alleine. Ein Rezept, perfekt für eine Party mit vielen Gästen.
Das Rezept von dieser Knoblauch-Sauce ist nicht fettarm, aber einfach köstlich. Sie darf bei keiner Grillparty fehlen.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Hier ein Rezept mit wenig Aufwand, aber viel Geschmack - die Spargelcremesuppe.
Brennnessel-Kartoffel mit Bratwurst kann oder sollte man nur im Frühling essen. Für dieses Rezept braucht man junge Brennnesselblätter.
Die Basilikumbutter mit Tomaten schmeckt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Das Rezept eignet sich aber auch als Brotaufstrich.
Der Fisolensalat mit Schnittlauch ist ein typisch österreichisches Rezept. Stets beliebt als Beilage zu vielen Fleischgerichten.
Das Rezept vom Käse-Dressing schmeckt köstlich auf grünem Salat oder zu Tomatensalat. Es ist sehr würzig im Geschmack.
Kartoffeln mit Äpfel sind eine wunderbare Beilage zu Wildgerichten. Dieses Rezept ist eine Alternative zu Knödel oder Teigwaren.
Kartoffel mit Kümmelkäse sind eine feine Beilage zu Gegrilltem. Ein Rezept aus Omas Küche.