Bei diesem Pastetenteig Grundrezept wird der Teig zubereitet und Schrittweise erklärt wie man ein tolles Pastetenteig Rezept daraus zaubert.
Dieser köstliche Kakaomarmorkuchen ist ein unwiderstehliches Rezept für die Kaffeetafel.
Das Rezept von Zwetschken-Holunder-Marmelade müssen sie probieren. Sie werden sie gut für die nächsten Weihnachtskekse brauchen.
Die Folienforelle verwöhnt den Gaumen durch ihren zarten Geschmack. Ein tolles, außergewöhnliches Rezept.
Die saure Milchsuppe ist ein altes Rezept aus der bäuerlichen Küche. Ein gesundes Abendessen in der kalten Jahreszeit.
Omas Gemüsesuppe schmeckt am besten im Winter. Für dieses Rezept wird Wurzelgemüse verwendet.
Saftige und würzige Chivapchichi gelingen mit diesem Rezept. Das Gericht eignet sich auch toll für ein Buffet.
Das Rezept vom Backteig eignet sich für gebackenes Obst, wie Bananen, Apfel oder Ananas.
Ein Rezept aus der typisch - österreichischen Küche sind diese sehr pikanten Senfschnitzel mit Basmatireis.
Das Rezept für einen Almhüttn-Toast ist sehr einfach und bodenständig.