Für das Apfelkompott mit Zimt verwenden sie eine säuerliche Apfelsorte. Hier Omas Rezept.
Das Rezept für einen Garser Apfelknödel ist klassisch und traditionell.
Auch mit wenig Zutaten kann man wunderbare Saucen zubereiten. Hier das Rezept von der einfachen Curry-Sauce.
Karottenspätzle können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch auf den Tisch gebracht werden.
Geröstete Sonnenblumenkerne sind eine köstliche Knabberei zu einem guten Glas Wein. Ein schnelles und einfaches Rezept.
Diese Rotweinsauce ist eine feine Sauce zu Hirschbraten. Versuchen sie dieses Rezept zur Wildbrettzeit.
Der Zeller im Bierteig ist ein tolles Mittagessen. Hier dazu unser Rezept aus der niederösterreichischen Wirthausküche.
Wie der Rosmarinbraten mit Buttermilchsoße besonders zart wird verrät Ihnen dieses tolle Rezept.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Im Winter ist das Gemüseangebot geringer, doch mit diesem Rezept vom Rettichsalat bringen sie einen gesunden Salat auf den Tisch.