Zeller im Bierteig

Der Zeller im Bierteig ist ein tolles Mittagessen. Hier dazu unser Rezept aus der niederösterreichischen Wirthausküche.

Zeller im Bierteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (149 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Sellerie
1 Msp Zucker
1 Schuss Zitrone (Saft)
2 EL Butterschmalz

Zutaten für den Teig

1 EL Öl
180 g Mehl
2 Stk Ei
250 ml Bier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Zeller im Bierteig zuerst aus Mehl, Eier, Bier und Öl einen Backteig rühren und diesen 20 Minuten rasten lassen.
  2. Inzwischen den Zeller schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in einem Topf mit Salzwasser, Zucker und Zitronensaft halbweich kochen. Anschließend gut abtropfen lassenn.
  3. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Zellerscheiben durch den Bierteig ziehen und beidseitig goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Salate.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
10,89 g
Eiweiß
10,55 g
Kohlenhydrate
39,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Millavanilla

Das erinnert mich an meine Kindheit - da gab es diese GEricht öfters. Dazu gab es auch immer Kartoffelsalat

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Diesen gebackenen Sellerie kann ich mir gut als vegetarische Alternative für Piccata Milanese vorstellen. Dafür einfach etwas Parmesan zum Backteig geben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein Gebackenes Gemüse steht bei uns öfter am Speiseplan ,auch der " Zeller im Bierteig " wird gerne gegessen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit diesem Bierteig habe ich bereits Zucchini, Karotten, Sellerie und Karfiol zubereitet. Dazu gab es einen grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Eine deftige Möglichkeit, um Gemüse zu essen. Wenn jemand Sellerie gerne mag, scheckt diese Gericht mit einer Sauce Tartar und Blattsalat sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Sellerie im Bierteig rausgebacken ist mir neu. Ich kenne den Sellerie von früher aus dem Elternhaus mit Semmelbröseln paniert wie ein normales Schnitzel.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

die Bezeichnung "Zeller" hab ich ja schon eine Ewigkeit nicht mehr gehört*ggg*
ich nehm ihn zwar für die suppe zum anderen Wurzelgemüse, mag aber leider keinen Zeller in so geballter Form... da hab ich schon als Kind gelitten, wenn der am Speiseplan stand

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Sicherlich sehr geschmacksintensiv. Werde es meiner vegetarischen Enkelin kochen, jedoch in Ermangelung von Bier einen einfachen Backteig machen

Auf Kommentar antworten

Maisi

Bei uns ist Sellerie eigentlich beliebt, aber ich denke, wenn ich dieses Rezept nachkoche, werde ich den Sellerie etwas dünner schneiden, damit man mehr vom Teig hat.

Auf Kommentar antworten

nala73

Klingt gut, wenn ich Sellerie nur mögen würde. :-) ich glaube ich werde es mit einem anderen Gemüse probieren. Kohlrabi zum Beispiel, denn mach ich nämlich total gerne.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1