Omas Weihnachtstopfen Striezel

Omas Weihnachtstopfen Striezel ist eine Köstlichkeit. Bei diesem Rezept können Ihre Gäste nicht widerstehen.

Omas Weihnachtstopfen Striezel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (161 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Topfen 20 %
150 g zimmerwarme Butter
150 g Zucker
500 g Vollkornmehl
2 Stk Eier
1 Pk Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz

Zutaten für die Teigfülle

100 g fein gehackte verschiedenen Nüsse
100 g klein gehackte Trockenfrüchte

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten, bis auf Früchte und Nüsse, gut miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend die fein gehackten Nüsse und Trockenfrüchte in den Teig einarbeiten.
  2. Den Teig, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, in 3 Teile teilen, und jedes Teigstück jeweils zu einer 40 cm langen Rolle formen.
  3. Aus den drei Teigrollen einen Striezel flechten und im Rohr bei 180 Grad 40 Min. backen noch warm mit flüssiger Butter vermischt mit Zimt bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
581
Fett
25,59 g
Eiweiß
15,41 g
Kohlenhydrate
73,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Windbäckerei

WINDBÄCKEREI

Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar, mit diesem Rezept gelingt das lockere Baisergebäck.

Windringerl

WINDRINGERL

An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Einfach und lecker! Dieses Rezept für Vegane Vanillekipferl gelingt jedem Anfänger!

Weiße Punschspitzen

WEISSE PUNSCHSPITZEN

Das Rezept weiße Punschspitzen sieht nicht nur sinnlich aus. Es ist eine Verführung an Weihnachten, der man nicht widerstehen kann.

Windringe

WINDRINGE

Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.

Selbstgemachter Vanillezucker

SELBSTGEMACHTER VANILLEZUCKER

Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.

User Kommentare

MaryLou

Bis Weihnachten werde ich nicht mehr warten um diesen Striezel zu machen. Klingt ja sehr gut mit den Trockenfrüchten. Da werde ich meine selbst getrockneten Zwetschgen und Äpfel einarbeiten.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein interessantes Rezept. Werde dieses in den nächsten Tagen mal probieren und wenn es gut ankommt, dann wird es für Weihnachten gespeichert. Einen Weihnachtsstriezel habe ich bisher noch nie gemacht.

Auf Kommentar antworten

Mioljetta

Danke für dieses interessantes Rezept. Ich werde diesen Striezel in abgewandelter Form zu Ostern backen. Natürlich ohne Lebkuchengewürz und Zimt. Für die Füllung kleingehacktes Orangeat und Zitronat und statt der Nüsse gut ausgepresste geriebene Karotten.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Omas Weihnachtstopfen Striezel haben wir zum Adventbrunch gebacken. Saftig und fluffig. Die Nüsse habe ich vorab ohne Fett geröstet und die Trockenfrüchte mit einigen Dörrzwetschken ergänzt

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Einen Weihnachtsstriezel habe ich ja noch nie gemacht. Das könnte ich mal probieren. Die Fülle hört sich lecker an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr