Himmlisch mürbe Vanillekipferl, ist ein altes Familienrezept und gelingen bestimmt! Viel Spaß beim Kipferl formen.
Ein schnelles und pikantes Abendessen ist der überbackene Avocadotoast. Hier das Rezept für ein Sommergericht.
Eignet sich zum Würzen der Speisen. Gemüsesalz selbst gemacht ist ein Rezept, das vor allem zum Würzen von Suppen verwendet wird.
Putengeschnetzeltes in Frischkäsesauce ist ein schnelles Mittagessen unter der Woche. Ein pikantes Rezept, ideal auch für Kochanfänger.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Von dem köstlichen Spontanen Nudeltopf können Pasta Fans nicht genug bekommen. Dieses köstliche Rezept ist im Nu zubereitet.
Gebackene Kräuterseitlinge sind schnell und einfach zubereitet. Ein vegetarisches Rezept für ein fleischloses Mittagessen.
Im Winter schmecken Kastanien besonders gut zu Glühwein oder Punsch. Hier ein Rezept für zuhause.
Eine Schottsuppe schmeckt herrlich und ist einzigartig. Der Schott ist ein spezieller österreichischer Käse. Ran ans Rezept und gleich nachkochen:
Das Rezept von den Senfeier stammt aus Oma´s Küche. Sie hat sie immer mit warmen Kartoffeln serviert.