Die Eierstichsuppe ist ein klassisches Rezept aus der österreichischen Küche. Altbewährt und köstlich.
Selbst gemachte Weichselmarmelade schmeckt einfach herrlich. Dieses einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Wenn Sie ein schnelles Dessert brauchen, dann ist das Rezept für die schnellen Schokomuffins genau das Richtige.
Das Rezept von der Zwiebel-Marinade ist ideal für Schweinefleisch, besonders für Steaks oder Schweinebauch.
Die Schweizer Brotsuppe ist sehr wohlschmeckend, wenn das dafür verwendete Brot von gutem Geschmack ist. Ein Rezept um Schwarzbrot-Reste zu verwerten.
Sehr beliebt ist dieses Rezept von den Nussstangerln für Weihnachtskekse.
Mit Semmelnknödel vom Vortag kann ein wunderbares Tiroler Knödelgröstl zubereitet werden. Ein tolles Rezept zum Resteverwerten.
Denken sie an dieses Rezept, wenn der Holunder blüht. Der ein Glas Holundersekt schmeckt im Sommer sehr gut.
Ein Kalbsbries gebacken ist ein bodenständiges und klassisches Gericht.
Sehr beliebt und saftig ist Großmutters Rezept vom Schoko-Apfel-Nuss-Gugelhupf.