Eingebrannte Erdäpfel

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Erdäpfel, speckig |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Majoran |
2 | TL | Kapern |
4 | Stk | Essiggurkerl |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Mehl |
0.125 | l | Rindsuppe |
60 | g | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedecken, weichkochen und schälen.
- Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen, mit Mehl und Rindsuppe eine helle Einbrenn zubereiten.
- Nun die geschälten Erdäpfel in Scheiben schneiden und zur Einbrenn dazugeben; mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
- Zum Schluss Gurkerl und Kapern klein schneiden zu den Erdäpfeln geben und eventuell noch etwas Gurkerlsaft beimengen.
Tipps zum Rezept
Passt sehr gut zum Rezept „Saftiges Beiried“.
User Kommentare
Vielen Dank für dieses alte Rezept. Meine Mutter hat es immer gekocht aber ich habe es jetzt glaube ich 40 Jahre nicht mehr gegessen. Kommt bei uns bald auf dem Tisch. Ungefähr wusste ich noch wie’s geht. Genaue Angaben sind nicht so wichtig , will ja keinen Kuchen backen. Und eine Prise Salz, etwas Pfeffer und ein Spritzer Essig , das kennt doch jeder, der ständig kocht.
Auf Kommentar antworten