Sehr saftig ist dieses Pinzgauer Laiberl. Das Rezept ist einfach, doch braucht es etwas Zeit.
Köstlich süße Polsterzipf Rezept aus Germteig, stammt natürlich aus Omas Kochbuch und weckt Kindheitserinnerungen.
Eine köstlich - feine Mehlspeise sind diese Germteigpolstertzipf. Das Rezept mit Germteig schmeckt himmlisch.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Das Rezept Solospargel mit Schinken-Kräuterrahm wird auf Ihrem Teller zum absoluten Klassiker.
In der Schwammerlzeit ist dieses Eierschwammerlrisotto sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie das Rezept aus.
Eine wunderbare Beilage zu Fleischgerichten ist das einfache Rezept für die Semmelknödel aus Erdäpfelteig.
Die Heidelbeernudeln heißen auch Moosbö-Nudeln. Dieses Rezept stammt von einem ehemaligen Holzknecht aus dem Pinzgau.
Gebratenen Essigknödel sind heute in Vergessenheit geraten. Ein Rezept, wenn sie schmackhaft Reste verwerten möchten.
Mozarthäppchen sind in weniger als 30 Minuten fertig und passen perfekt als Weihnachtsleckerei.