Mozarthäppchen

Mozarthäppchen sind in weniger als 30 Minuten fertig und passen perfekt als Weihnachtsleckerei.

Mozarthäppchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Stk Blätterteig
3 EL Butter/Margarine (geschmolzen)
1 Pk Mozartkugeln
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  2. Die Ränder der Quadrate sehr dünn mit der geschmolzenen Butter/Margarine bestreichen.
  3. Mozartkugeln halbieren und je eine Hälfte auf jedes zweite Quadrat legen, danach kommt der "Deckel" drauf.
  4. Die Ränder gut zudrücken und mit einer Gabel ein Muster entlang der Ränder drücken.
  5. Das Ei mit einer Gabel verquirlen und die Mozarthäppchen damit bestreichen, anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in das vorgeheizte Rohr schieben (Ca. 10-15 Minuten bei 180°C backen).

Tipps zum Rezept

Die Mozart-Häppchen kurz aukühlen lassen und anschließend mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
80
Fett
6,31 g
Eiweiß
1,32 g
Kohlenhydrate
4,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Millavanilla

Das ist ein schnelles und einfaches Rezept, dass man so nicht kennt. Tolle Idee mit der Mozartkugel.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir haben schon einiges in solche Blätterteig Taschen gefüllt. Aber auf Mozartkugeln, wäre ich noch nicht gekommen. Wir haben schon mal ein Löffel Nougat probiert, schmeckt auch super.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi