Erdnusshäufchen

Erstellt von puersti

Das Rezept für die köstlichen Erdnusshäufchen eignet sich auch sehr gut für Backanfänger. Mit nur wenigen Handgriffen zum schmackhaften Weihnachtskeks.

Erdnusshäufchen Foto User puersti

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

370 g Erdnüsse (ausgelöst)
2 Stk Eiklar
1 Prise Salz
150 g Honig
180 g Erdnussbutter pur (ohne Zucker etc.)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst von den ausgelösten Erdnüssen ca. 25 g beiseite legen, 75 g in einer Küchenmaschine grob zerkleinern, die restlichen 270 g fein mahlen.
  2. Das Eiklar mit Salz zu steifen Schnee schlagen, Honig zufügen und weitermixen. Nun die grob und fein zerkleinerten Erdnüsse, sowie die Erdnussbutter untermischen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, das Backrohr auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Aus der Masse kleine Häufchen auf das Backblech setzen und eine ganze Erdnuss in die Mitte stecken. Das Backblech auf die mittlerer Schiene geben und die Häufchen ca. 10-12 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Mit diesen Erdnusshäufchen kann übrig gebliebenes Eiklar verbraucht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
3.760
Fett
266,21 g
Eiweiß
167,23 g
Kohlenhydrate
164,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 13.09.2025 23:58 von Billie-Blue

Feigenkuchen

am 13.09.2025 23:57 von Billie-Blue

Tag des Programmierers

am 13.09.2025 20:02 von hexy235

Wider-den-Aberglauben-Tag

am 13.09.2025 19:56 von hexy235

Regionale Initiative

am 13.09.2025 17:37 von Lara1