Essen am Abend macht dick?
Figurbewusste Menschen schwören darauf, dass abendliche Genüsse unschöne Fettpölsterchen und Speckröllchen an Bauch und Hüften verursachen und das Geheimnis einer schlanken Figur im abendlichen Verzicht liegt. Schließlich haben schon unsere Großmütter den Spruch "Frühstück wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler" gepredigt.
Stimmt der Mythos, dass abends essen dick macht wirklich?
Medizinisch belegt ist die Tatsache, dass die Verdauung nachts deutlich langsamer arbeitet, was bedeutet dass der Körper etwas mehr Nährstoffe und Kalorien aus der Nahrung aufnehmen kann als tagsüber. Doch obwohl sich die Darmtätigkeit in der Nacht verlangsamt zeigt, werden die Nährstoffe jedoch nicht besser ausgenutzt. Das Beispiel vieler südländischer Völker zeigt, dass abendliches Essen sich nicht automatisch auf die Figur auswirkt.
- Zum Beispiel essen die Spanier traditionell erst zu später Stunde und weisen im Bevölkerungsdurchschnitt keine größere Leibesfülle auf als die Nordeuropäer.
- Oder auch Angehörige des muslimischen Glaubens verzichten während des Ramadans, der Fastenzeit, tagsüber auf die Nahrungsaufnahme und beginnen erst weit nach Sonnenuntergang zu essen. Dabei stellt es keine Seltenheit dar, dass in den Nachtstunden mehrere tausend Kalorien eingenommen werden - eine Gewichtszunahme verzeichnet aufgrund der Fastenzeit niemand.
Worauf kommt es dann an, wenn nicht auf das Essen am Abend?
Wer natürlich schon über den ganzen Tag verteilt schlemmt und es sich am Abend mit Chips oder einer Tafel Schokolade auf dem Sofa gemütlich macht, braucht sich über eine Gewichtszunahme kaum wundern.
Tatsächlich spielt nämlich nicht die Uhrzeit der Kalorienaufnahme eine Rolle, sondern vielmehr die über den ganzen Tag insgesamt aufgenommene Zahl der Kalorien!!!
Zudem kommt es auf das Ausmaß der körperlichen Betätigung an, mit der sich der tägliche Kalorienbedarf (Kalorien Rechner) natürlich deutlich erhöhen lässt.
Es handelt sich also um einen weitverbreiteten Mythos, dass die Nahrungsaufnahme am Abend tatsächlich für Gewichtsprobleme ursächlich ist. Vielmehr kommt es darauf an, dass die täglich benötigte Kalorienzahl nicht überschritten wird, wann man dabei isst spielt für die Figur überhaupt keine Rolle.
Info:
Diäten welche nur darauf basieren, am Abend nichts zu essen, sind absoluter Schwachsinn und funktionieren nicht.
Bewertung: Ø 4,1 (40 Stimmen)
User Kommentare
Ein schöner und informativer Artikel der mit einem alten Mythos aufräumt. Ich esse gerne am Abend, tagsüber eher wenig da die Arbeit nicht genügend Zeit lässt.
Auf Kommentar antworten
Bei mir stimmt das leider. Mittag kann ich die doppelte Menge essen, das macht mir nichts aus. Aber wehe am Abend, auch wenn es die einzige Mahlzeit ist, habe ich am nächsten Tag mehr Kilos auf der Waage. Mein Stoffwechsel ist am abend eingeschlafen.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für diesen informativen Artikel. Wir nehmen das Abendessen meist 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen zu uns.
Auf Kommentar antworten