Falsche Kapern aus Kapuzinerkressesamen
Zutaten für 1 Portion
15 | g | Kapuzinerkressesamen (Handvoll) |
---|---|---|
130 | ml | Wasser |
75 | ml | Balsamico Essig (weiß) |
0.5 | TL | Salz |
1.5 | EL | Pfefferkörner (bunt) |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kapuzinerkressesamen gründlich unter fließendem Wasser waschen, abtrocknen und von Blütenrückständen befreien.
- Die Samen mit dem Wasser, Balsamicoessig, Salz, Pfefferkörner und den Lorbeerblättern in einem Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Dann weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen, dabei öfters umrühren.
- Die Lorbeerblätter entfernen und die Samen mit dem Essigsud in sterilisierte Schraubgläser füllen. Die Gläser fest verschließen, umdrehen und auskühlen lassen. An einem kühlen und dunklen Ort 4-6 Wochen ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Nur weiche Samenstände verwenden – direkt nach der Blüte, aber bevor sie hart werden.
Kühl und dunkel lagern (z. B. im Keller oder Kühlschrank). Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
Hier mehr über Falsche Kapern, eine nachhaltige Alternative
User Kommentare