Falsche Kapern aus Löwenzahnknospen

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die geschlossenen Löwenzahnknospen gründlich unter fließendem Wasser waschen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Eventuell etwas trocken tupfen. Danach die Knospen in ein sterilisiertes Schraubglas geben.
- Wasser, Essig und Salz in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den heißen Essig-Sud über die Löwenzahnknospen gießen, die Knospen sollen komplett bedeckt sein. Danach mit dem Schraubverschluss verschließen.
- Das Glas abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Die Falschen Kapern müssen zwei Wochen ziehen, dann können sie genossen werden.
User Kommentare
Falsche Kapern habe ich schon von Samen aus Kapuzinerkresse gemacht, aber von Löwenzahnknospen noch nicht.
Auf Kommentar antworten
Das klingt aber interessant und im Garten habe ich einiges an Löwenzahn und nachdem ich nun neugierig auf den Geschmack bin, werde ich dies mal mit einer handvoll probieren, also die Hälfte.
Auf Kommentar antworten