Faschierte Laibchen
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
2 | EL | Senf |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Semmelwürfel in etwas Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Faschierte mit Ei, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Senf, Paprikapulver und den ausgedrückten Semmelwürfeln in einer Schüssel vermengen. Alles gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Das Backrohr nun auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Laibchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 30 Minuten goldbraun backen, nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden.
- Falls sie nicht sofort serviert werden, im ausgeschalteten, leicht geöffneten Backrohr bei ca. 70 °C warmhalten.
Tipps zum Rezept
Verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Majoran verleihen den Laibchen eine besondere Würze.
Wer es krosser mag, kann die Laibchen vor dem Backen mit etwas Öl bestreichen oder mit Semmelbröseln bestreuen.
Aus 500 g Faschiertem entstehen je nach Größe etwa 8–10 kleine Laibchen.
User Kommentare
Da gehört unbedingt noch Knoblauch, Majoran und gemahlener Kümmel dazu. Petersilie darf auch nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Schauen gut aus, aber ich denke, 1 EL Salz ist zu viel. Werde ich demnächst probieren. Dazu Püree oder Bratkartoffeln.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker, ich habe Kreuzkümmel und etwas Chilisalz drangetan, sowie vor dem Backen die Laibchen mit Panko bestreut. wird es nur noch so geben.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe noch 2 Knoblauchzehen, etwas Muskatnuss, Thymian und Majoran dazu. Als Beilage machen ich gerne Erdäpfelpüree.
Auf Kommentar antworten
Als Beilage mache ich meistens entweder Erdäpfelpüree, Erdäpfelschmarren, Braterdäpfel, glasierte Karotten oder Erbsen und im Sommer Gurkensalat.
Auf Kommentar antworten