Gefüllte Schinkenröllchen

Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Schinken |
---|---|---|
2 | Becher | Topfen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Honig |
0.25 | Stk | Honigmelone |
0.5 | Stk | Roter Paprika |
0.5 | Stk | Gelber Paprika |
100 | g | Gouda |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst machen wir die Fülle. Dafür gibt es eine Grundbasis und die kann, dann immer wieder neu und kreativ verändert werden.
- Man gibt in eine Schlüssel den Topfen. Für die saure Variante gibt man Salz und Pfeffer hinzu und für die süße Variation einen Löffel Honig.
- Nun kann man kreativ sein. Ich gebe jetzt jeweils eine süße und saure Version zum besten. Süß: in die Grundmasse kommen nun ganz klein geschnittene Stückchen einer sehr reifen Honigmelone, etwas Chili und etwas Curry. Sauer: schneiden Sie Gouda klein und geben Sie ihn in die Masse. Danach schneiden Sie noch einen halben roten Paprika und einen halben gelben Paprika klein und geben diesen ebenfalls in die Masse dazu.
- Zum Füllen: legen Sie eine Scheibe Schinken auf ein Brett, geben Sie in die Mitte zirka einen Löffel der Füllung und rollen Sie den Schinken zu einer Rolle. Ich persönlich scheide die Rollen dann immer noch auf, damit man sie optisch besser präsentieren kann.
Tipps zum Rezept
Dieser Partysnack ist total einfach, schmeckt und sieht gut aus. Sie können ihn sowohl vegetarisch oder auch vegan (mit veganen Topfen) machen und je nach dem eigenen Geschmack oder Lust und Laune variieren.
User Kommentare
Ich nehme immer noch Erbsen und Mais dazu.
Darf bei uns nicht auf einer Feier fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ich lasse die Honigmelone weg und habe ganz frisch geriebenen kren dazugegeben. Das hat sehr lecker geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Gefüllte Schinkenrollen jausnen wir sehr gerne im Sommer. Honig und Honigmelone ist nicht nach meinem Geschmack.
Auf Kommentar antworten
jetzt habe ich schon so viele Rezepte von Dir ausprobiert und wurde nie enttäuscht. Obwohl ich kulinarische Zweifel wegen der Honigmelone hege, werde ich es nachmachen ;-)
Auf Kommentar antworten