Feigen an der Sonne trocknen
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für 1 Blech bzw. Rost
4 | Stk | Feigen |
---|
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Feigen waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschließend in dünne Spalten schneiden.
- Ein Kuchengitter mit Backpapier belegen und die Feigenstücke darauf gleichmäßig verteilen.
- Nun die Feigen bzw. das Gitter in die direkte Sonne 26-30°C stellen und für mindestens 36-48 Std. trocknen lassen. Dabei darf die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad sinken.
- Nach einigen Stunden kann man das Backpapier vorsichtig entfernen. Man kann die Feigen auch über Nacht hineinstellen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann am nächsten Tag wieder direkt in die Sonne geben.
- Die Feigenstücke mehrmals wenden, so werden sie schneller trocken.
- Sobald die Feigen ganz trocken sind, kann man sie in einem Glas aufbewahren oder auch gleich verwenden.
Tipps zum Rezept
Getrocknete Feigen sind ein toller und gesunder Snack für zwischendurch und passen hervorragend in jedes Müsli.
Die getrockneten Feigen müssen kühl und trocken gelagert werden und halten bis zu 6 Monate. Sollte es dennoch durch Feuchtigkeit oder ähnlichem zu Schimmel kommen, die Feigen entsorgen.
Da die Feigen an der freien Natur trocknen, ist es ratsam die Feigen eventuell mit einem feinen Netz zu bedecken um kleine Krabbeltiere fern zu halten.
User Kommentare
Vier Feigen in etwa 36 – 48 Stunden in der Sonne trocknen lassen? Da ist der Aufwand im Gegensatz zum Ertrag viel zu hoch. Ich mach das mit einem Dörrautomaten und dann gleich mehrere Kilo Feigen.
Auf Kommentar antworten
Das Sonnentrocknen hat eher traditionellen Charakter und ist praktisch für alle, die keinen Dörrautomaten besitzen. Mit dem Automaten geht’s natürlich viel effizienter, gerade bei größeren Mengen.
Auf Kommentar antworten