Fermentierte Pilze

Fermentierte Pilze schmecken gut gewürzt einfach genial. Das Rezept ergibt ein mittelgroßes Glas, die Pilze sind auch lange haltbar.

Fermentierte Pilze Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Pilze
20 g Salz (ohne Jod)
20 g Zucker
2 EL Sauerkrautsaft (oder Brottrunk)
5 g Salz (für die Lake)
5 g Zucker (für die Lake)
1 Stk Gewürze optional (Petersilie, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer)

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pilze säubern (ev. waschen) und in Scheiben schneiden. Dann in einem Topf mit Wasser weich kochen. Anschließend die Pilze abseihen und den Pilzsud bereit halten.
  2. Sodann die gekochten Pilze mit Salz und Zucker sowie den Gewürzen vermengen. Danach abkühlen lassen und dann den Sauerkrautsaft einrühren.
  3. Währenddessen in 100 ml Pilzsud das Salz und den Zucker für die Lake darin auflösen. Abkühlen lassen.
  4. Danach die Pilze mit der entstandenen Flüssigkeit in das Glas füllen und festdrücken. Nun mit dem Pilzsud bis kurz unter den Rand füllen, verschließen und in einem tiefen Teller oder Ähnliches hineinstellen, mit einem Tuch abdecken und etwa sechs Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
38
Fett
0,44 g
Eiweiß
2,02 g
Kohlenhydrate
6,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1