Gegrillter Camembert mit Preiselbeermarmelade

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Zweig | Thymian |
250 | g | Camembert |
2 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
Zutaten als Topping
100 | g | Preiselbeermarmelade |
---|---|---|
1 | Portion | Walnüsse (gehackt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Grill auf mittlere Hitze (ca. 180-200 °C) vorheizen und den ein größeres Stück Alufolie vorbereiten. Den Knoblauch schälen und fein schneiden. Rosmarin und Thymian abbrausen und trockenschütteln.
- Den Camembert in die Mitte der Alufolie setzen und mit Olivenöl bepinseln. Die Knoblauchscheiben und die Kräuterzweige auf den Käse legen und die Alufolie oben etwas zusammendrehen. Den Camembert nun ca. 5-10 Minuten indirekt grillen, er sollte nicht aufplatzen.
- Das Grillpäckchen anschließend vom Grill nehmen und kurz abkühlen lassen. Den Camembert herausnehmen und auf einem Teller legen, abschließend mit der Preiselbeermarmelade und den gehackten Walnüssen garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein reifer, aber nicht zu weichen Camembert sorgt für die beste Konsistenz. Für eine besonders cremige Variante eignet sich auch Brie.
Alternativ kann der Camembert auch in der Pfanne oder im Backofen (bei 180 °C für ca. 10 Minuten) zubereitet werden.
Die süß-säuerliche Preiselbeermarmelade kurz erwärmen, um sie besser zu verteilen.
Dazu passen Walnüsse, Pekannüsse oder karamellisierte Zwiebeln. Mit geröstetem Baguette oder Ciabatta genießen.
User Kommentare
Eine gute Anregung, Camembert auf dem Grill zu machen. Sonst bereite ich ihn meistens im Backofen zu. Preiselbeerkompott ist ein „Muss“ zum dem Käse.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Anregung für uns den nächsten gegrillten Camembert mit Preiselbeeren und Walnüssen zu dekorieren.
Auf Kommentar antworten