Die Basilikum-Butter eine schöne Abwechslung zur klassischen Kräuterbutter und wunderbar zu einem guten Steak. Ein einfaches Rezept.
Das Rezept von der Pfefferminze-Sauce passt als Marinade zu Nudelsalat oder grünen Salat. Als Dip zu gegrilltem Gemüse.
Die Petersilien-Paste ist vielseitig verwendbar, als Dip oder zum Würzen von Fleisch. Ein Rezept aus Omas Küche.
Strauben sind ein traditionelles Rezept für die Faschingszeit. Bei der Zubereitung benötigt man etwas mehr Zeit, aber es lohnt sich allemal.
Die Tomatensuppe lässt sich gut vorbereiten und anschließend wieder erwärmen. Ein Rezept, wenn sie Gäste erwarten.
Das Rezept vom Käferbohnenpüree ist eine Alternative zu Kartoffelpüree. Schmeckt köstlich zu Bratwürsten.
Das Rezept vom Feta-Rucola-Aufstrich schmeckt interessant und ist sehr einfach in der Zubereitung.
Ein sehr pikantes Mittagessen ist das Zwiebel - Hühnchen mit Honig. Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben überraschen.
Das Rosineneis schmeckt eher nur den großen Schlemmermauler. Ein Rezept mit Eiswein.
Aus Pfeilwurzelmehl wird dieses außergewöhnliche Rezept gekocht. Die Arrowrootsuppe ist ein Geheimtipp.