Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.
Gegrillte Bärlauchlaibchen sind eine köstliche Beilage zu Steaks. Aber auch ein tolles Rezept für Vegetarier, serviert mit Tomatensauce.
Dieser Klassiker der österreichischen Küche passt immer. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Grießnockerln Suppe.
Mit gebackene Blutwurstscheiben können Sie ihre Familie überraschen. Zu diesem Rezept schmeckt Kartoffelsalat einfach lecker.
Eierspeise mit Kernöl, dieses Rezept kommt aus der Steiermark und schmeckt auch schon zum Frühstück.
Nichts geht über selbst zubereitete Kokoshäufchen mit Schokolade. Lieblich wird das Rezept für Gäste serviert.
Ein feines Rezept ist diese Sherry-Sauce. Passt zu Muscheln, Fisch, Garnelen oder Hühnerfleisch.
Ein herzhafter Kartoffelauflauf wird immer gerne gegessen. Das tolle Rezept wird mit Speckwürfel verfeinert.
Mit Bohnenlaibchen wird so manche Hauptspeise ergänzt. Aber auch als Snack oder vegetarische Kost kann dieses Rezept serviert werden.
Aus einem Kartoffelteig werden herrliche Mozartknödel gefertigt. Bei dem Rezept den Teig zubereiten, Rechtecke ausschneiden, füllen und servieren.