Kokoshäufchen mit Schokolade

Erstellt von *Homemade*

Nichts geht über selbst zubereitete Kokoshäufchen mit Schokolade. Lieblich wird das Rezept für Gäste serviert.

Kokoshäufchen mit Schokolade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (287 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

3 Stk Eiweiß
100 g Feinkristallzucker
100 g Staubzucker (2 x gesiebt)
200 g Kokosflocken
1 EL Mehl
1 Schuss Zitronensaft
1 Becher Schokoladenglasur (zartbitter)
1 TL Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Eiklar zusammen mit dem Zitronensaft leicht anschlagen, anschließend mit dem Feinkristallzucker zu steifem Schnee schlagen.
  2. Den gesiebten Staubzucker zusammen mit dem Backpulver hinzufügen und nochmals für 2-4 Minuten aufschlagen – die Masse ist fertig wenn sie weiche Spitzen bildet sobald man den Mixstab heraushebt.
  3. Backofen auf 130°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  4. Nun die Koksflocken und das Mehl vorsichtig in die Ei-Zuckermasse unterheben.
  5. Aus der Masse mit Hilfe von 2 Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen – die Kokoshäufchen in das Backrohr schieben und für ca. 20-25 Minuten eher trocknen als backen lassen (nach 5 Minuten den Backofen kurz öffnen um etwas Dampf entweichen zu lassen) – die Kokoshäufchen sind fertig wenn sie sich mühelos vom Backpapier ablösen.
  6. Die Kokshäufchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schokoladenglasur laut Packungsanleitung schmelzen.
  7. Die Kokoshäufchen je nach Belieben mit der Schokoglasur verzieren (z.B. auf der Unterseite in Schokolade tauchen oder einfach nur darüber sprenkeln).

Nährwert pro Portion

kcal
867
Fett
0,18 g
Eiweiß
4,33 g
Kohlenhydrate
209,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Windbäckerei

WINDBÄCKEREI

Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar, mit diesem Rezept gelingt das lockere Baisergebäck.

Windringerl

WINDRINGERL

An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Einfach und lecker! Dieses Rezept für Vegane Vanillekipferl gelingt jedem Anfänger!

Weiße Punschspitzen

WEISSE PUNSCHSPITZEN

Das Rezept weiße Punschspitzen sieht nicht nur sinnlich aus. Es ist eine Verführung an Weihnachten, der man nicht widerstehen kann.

Windringe

WINDRINGE

Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.

Selbstgemachter Vanillezucker

SELBSTGEMACHTER VANILLEZUCKER

Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.

User Kommentare

Maarja

Backpulver kommt bei mir nicht in die Kokosmakronen, statt dessen schlage ich die Eiweißcreme im Wasserbad

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

So super leckere weihnachtskeks Rezepte. Wenn es nach mir gehen würde, würde es das ganze Jahr über die leckeren Kekse geben. Super Rezept Danke.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende keine fertige Schokoladen Glasur. Diese ist ganz einfach selbst herzustellen. Einfach Schokolade nach Geschmack mit etwas Kokosfett schmelzen und verrühren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Solche Kekse werden immer gemacht, wenn ich vorher Eierlikör hergestellt habe. Da ist dann genügend Eiklar zum Backen übrig. Backpulver halte ich für nicht notwendig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kokoshäufchen sehen sehr gut aus, das Rezept ist gut beschrieben. Nachdem mir Kokosbbusserl bei der heurigen Weihnachtsbäckerei noch fehlen, werde ich diese probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07

Welttag der Landfrauen

am 15.10.2025 05:04 von Pesu07

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven